Entdecken Sie unseren Workshop "Stress lass nach", der an Ihren individuellen Denkweisen ansetzt und Ihnen eine neue Perspektive auf den Umgang mit Stress bietet. Im Alltag neigen viele dazu, automatisch äußere Ereignisse oder Personen für ihr eigenes Befinden verantwortlich zu machen.
Doch der Workshop zeigt auf, dass eine entscheidende Komponente oft übersehen wird: die subjektive Bewertung der Person, des Ereignisses oder der Situation. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Denkmuster zu hinterfragen und neue Wege zu finden, um gelassener mit Stress umzugehen.
Freuen Sie sich auf eine erkenntnisreiche Reise zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Erkennen Sie den klaren Zusammenhang zwischen Ereignissen und deren Bewertung, und entdecken Sie, welchen Einfluss diese Bewertungen auf Ihr persönliches Wohlbefinden haben.
Unsere interaktive Schulung vermittelt Ihnen praxisnahe Methoden, um hinderliche Gedanken und Einstellungen aktiv zu identifizieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Denken gezielt verändern können, um Ihre individuellen Ziele zu unterstützen. Der Fokus liegt dabei darauf, das subjektive Wohlbefinden zu steigern und die Stresstoleranz zu erhöhen.
Workshop-Inhalte:
Alle Teilnehmenden erhalten ein Handout als PDF und eine Bescheinigung mit ausgewiesenen Unterrichtseinheiten.
Die Terminierung wird mit Ihnen als Einrichtungsleitung festgelegt.
Der Workshop dauert 3 Stunden und kostet 650€ zzgl. MwSt.
Der Workshop "Stress lass nach!" kann in Ihrer Einrichtung oder in unseren Räumen in Landshut stattfinden.
Workshop: Psychohygiene & Stressmanagement im Berufsalltag
Gelassen arbeiten – gesund bleiben!
Stress gehört zum Leben, doch er sollte nicht dominieren. In unserem Workshop lernen Ihre pädagogischen Fachkräfte, individuelle Belastungen zu erkennen, Ressourcen zu aktivieren und souverän mit Herausforderungen umzugehen.
Ziel:
🔹 Belastungen reduzieren – Energie gewinnen
🔹 Gesund arbeiten – langfristig leistungsfähig bleiben
🔹 Entspannungsmethoden & mentale Stärke entwickeln
Inhalte:
✔ Moments of Excellence
✔ Quellen des Wohlbefindens
✔ Denkstiländerung & Resilienztraining
✔ Achtsamkeit, Atem- & Körperübungen
Flexibel & individuell:
Ort: In Ihrer Einrichtung oder in Landshut
Dauer: 7 Stunden (anpassbar)
Termin: Nach Absprache
Lassen Sie uns gemeinsam für mehr Leichtigkeit & Wohlbefinden sorgen!
Als Fachkräfte wissen wir, wie entscheidend Ruhe und Entspannung als Ausgleich für Kinder und Jugendliche sind. Wir verstehen die Wirksamkeit von Entspannungsverfahren bei Herausforderungen wie ADHS, Aggression oder Angst und sind überzeugt von der selbststärkenden Kraft, die es für Kinder und Jugendliche bedeutet, eine Methode zur Selbstregulation an der Hand zu haben.
Unsere Tagesfortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, diese wirkungsvollen Ansätze zu erlernen und in Ihrer täglichen Arbeit umzusetzen. Durch Spiele, Übungen, Stille-Momente, progressive Muskelentspannung, Fantasiereisen und vieles mehr schaffen Sie eine unterstützende Umgebung, in der Kinder und Jugendliche ihre Potenziale entfalten können.
Inhalte:
Alle Teilnehmenden erhalten ein umfangreiches Skript für ihre Einrichtung und eine Bescheinigung mit ausgewiesenen Unterrichtseinheiten.
Organisatorische Details:
Die Terminierung sowie der zeitliche Umfang werden individuell mit Ihnen als Einrichtungsleitung festgelegt. Die Konzeption sieht eine 7-stündige Fortbildung vor, die jedoch jederzeit auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.
Die Tagesfortbildung in Entspannungspädagogik für Kinder kann in Ihrer Einrichtung oder in unseren Räumen in Landshut stattfinden.
Fortbildungszentrum für Entspannungspädagogik in Landshut | Altstadt 28 | 84028 Landshut |
Datenschutz | Impressum | © Kerstin Meiler. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.