Unsere Ergänzungsmodule bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse im Bereich Stressbewältigung, Resilienzförderung und Entspannung zu erweitern. Sie sind ideal für Kursleiter:innen und Fachkräfte, die ihre Qualifikation vertiefen und ihre Präventionskurse professionell gestalten möchten – gemäß den Anforderungen des GKV-Leitfadens Prävention und § 20 SGB V.
➡️ Lernen Sie die physiologischen Mechanismen von Stress und Entspannung kennen.
✔ Wissenschaftlich fundiertes Wissen über Stressphysiologie
✔ Anwendung von medizinischen Grundlagen in Präventionskursen
➡️ Fördern Sie psychische Widerstandskraft und vermitteln Sie individuelle Strategien zur Stressbewältigung.
✔ Resilienzförderung für verschiedene Zielgruppen
✔ Entwicklung individueller Stressbewältigungsstrategien
➡️ Kombinieren Sie Bewegung und Achtsamkeit, um vielfältige und nachhaltige Kurse anzubieten.
✔ Gestaltung von Bewegungsprogrammen
✔ Einführung in achtsamkeitsbasierte Methoden
Unsere Module richten sich an Kursleiter:innen, Pädagog:innen, Therapeut:innen und alle Fachkräfte, die ihre Qualifikationen erweitern und ihre Präventionskurse nachhaltig gestalten möchten.
➡️ Kombinieren Sie Bewegung und Achtsamkeit, um vielfältige und nachhaltige Kurse anzubieten.
✔ Gestaltung von Bewegungsprogrammen
✔ Einführung in achtsamkeitsbasierte Methoden
Die Inhalte unserer Ergänzungsmodule orientieren sich an den Standards des GKV-Leitfadens Prävention. Sie erwerben die fachwissenschaftlichen, fachlichen und fachübergreifenden Kompetenzen, die für die ZPP-Zertifizierung Ihrer Kurse erforderlich sind.
Fortbildungszentrum für Entspannungspädagogik in Landshut | Altstadt 28 | 84028 Landshut |
Datenschutz | Impressum | © Kerstin Meiler. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.